Zum Weltnudeltag laden wir euch auf eine kulinarische Reise durch Europa ein – und verraten drei köstliche Nudelrezepte aus unterschiedlichen Ländern. Vom italienischen Klassiker bis hin zu einem eher unbekannten Pasta-Gericht aus Österreich.
	 
	Italien: Spaghetti aglio e olio – wie aus dem Restaurant
	Das vielleicht einfachste Pastarezept der Welt – und doch unglaublich lecker. Zubereitet in wenigen Minuten und somit perfekt auch für den stressigsten Tag.
	Zutaten:
	- 
		400 Gramm Spaghetti
- 
		5 Bio-Knoblauchzehen
- 
		1 Bund glatte Petersilie
- 
		2 bis 4 getrocknete Chilischoten
- 
		50 Milliliter Olivenöl
- 
		Salz
	Zubereitung
	- 
		Wasche die Petersilie und hacke sie mit einem scharfen Messer.
- 
		Setze das Nudelwasser auf.
- 
		Zerdrücke die Knoblauchzehen mit der Handfläche oder einem Messer.
- 
		Schütte das Öl in eine Pfanne und erhitze es. Gib anschließend die Knoblauchzehen dazu.
- 
		Nach 5 Minuten Petersilie und gehackte Chilischoten unterrühren und eine weitere Minute bei mittlerer Temperatur erhitzen.
- 
		Die Nudeln dazugeben und gut verrühren. Vor dem Servieren die Knoblauchzehen herausnehmen.
	 
	Österreich: Krautnudeln – perfekt für alle, die es deftig mögen
	Nudeln schmecken nicht nur in Kombination mit Tomaten. Unsere Nachbarn zeigen, dass es auch ganz anders geht – mit Weißkohl. Unbedingt ausprobieren!
	Zutaten:
	- 
		400 Gramm Bandnudeln
- 
		1 große Zwiebel
- 
		1 Weißkohl
- 
		1 Esslöffel Essig
- 
		2 Esslöffel Zucker
- 
		ca. 250 Milliliter Gemüsebrühe
- 
		Kümmel
	Zubereitung:
	- 
		Setze die Nudeln auf
- 
		Währenddessen Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin dünsten. Den Zucker dazugeben und die Zwiebeln leicht karamellisieren lassen.
- 
		Den Weißkohl in mundgerechte Stücke schneiden und waschen.
- 
		Den Kohl in die Pfanne schütten und warten, bis er zerfällt und braune Stellen bekommt.
- 
		Die Pfanne mit der Gemüsebrühe und dem Essig ablöschen.
- 
		Sobald der Kohl weich und das Wasser verkocht ist, die Nudeln dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken.
	 
	Spanien: Canelones mit Gemüse – gesund und lecker
	Was macht Pasta noch besser? Richtig, die perfekte Gemüsekombination. Unsere gefüllten Canelones stehen ruckzuck auf dem Tisch und sind ein richtiges Soulfood.
	Zutaten:
	- 
		10 Canelones
- 
		1 Aubergine
- 
		200 Gramm Spinat
- 
		150 Gramm Champignons
- 
		Salz
- 
		Pfeffer
- 
		1 EL Öl
- 
		3 Knoblauchzehen
- 
		1 Zwiebel
- 
		2 Teelöffel Zucker
- 
		800 Gramm Tomaten aus der Dose
- 
		2 Esslöffel Olivenöl
- 
		Frischer Basilikum
	Zubereitung:
	- 
		Cannelloni kochen und abkühlen lassen
- 
		Aubergine waschen, in Stücke schneiden und 5 Minuten braten.
- 
		Champignons putzen und schneiden. Knoblauchzehen schälen und hacken. Beides mit in die Pfanne geben und würzen.
- 
		Gemüse in die Cannelloni füllen und diese in eine Auflaufform legen
- 
		Nun die Sauce zubereiten: Die Zwiebel hacken und glasig braten, anschließend mit den restlichen Zutaten vermengen.
- 
		Die Sauce über die Cannelloni geben und die Auflaufform für 30 Minuten bei 190 Grad in den Ofen stellen.