Fahrplanänderung ab 10.12.2023

Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023

Änderungen im Busverkehr in der Region Bad Krozingen – Heitersheim – Staufen

Nachdem zum 1. September...


zum Artikel
St. Stefan Basilika

Slowakei & Ungarn

Königliche Hauptstädte der Donau im Schlosshotel Château Belá

Schnellbucherpreis
7 Tage ab € 1.448,-
Reise buchen

Entdecken wir gemeinsam den Charme der Donau, der uns auch über Landesgrenzen hinweg begleitet. Ob in der Slowakei oder in Ungarn, jede der Städte hat ihre eigene Geschichte zu erzählen und überzeugt mit einem besonderen Lebensgefühl. Lassen wir uns verzaubern vom majestätischen Ambiente dieser Reise und genießen wir eine erholsame Zeit im luxuriösen Schlosshotel Château Belá.

© Selitbul - stock.adobe.com© Vivida Photo PC - stock.adobe.com© Arcady - stock.adobe.com© Alberto Giron - stock.adobe.com© Sina Ettmer - stock.adobe.com© TTstudio-fotolia.com© emperorcosar - stock.adobe.com© Selitbul - stock.adobe.com© wetours

Unsere Leistungen

  • Rast-Haustürservice
  • Fahrt im Luxusbus ExtraStar 2plus1
  • Rast-Reisebegleitung
  • Rast-Begrüßungsfrühstück an Bord
  • 1 x Übernachtung im 4* Renaissance Wien Hotel, inkl. Halbpension
  • 1 x Übernachtung im 4* Park Inn by Radisson Hotel in Linz, inkl. Halbpension
  • 4 x Übernachtung im 4* Hotel Château Belá im Raum Nové Zámky, inkl. Halbpension
  • Stadtführung in Wien (ca. 3 Std.)
  • Schlossbesichtigung Château Belá
  • Stadtführung Budapest (ca. 3 Std.)
  • Verkostungen von ungarischen Spezialitäten in der Großen Markthalle von Budapest
  • Ganztägiger Ausflug Bratislava und Devín, inkl. Reiseleitung
  • Mittagessen bei einem Winzer in Devin
  • Eintritt Burg Devín
  • Besichtigung Weinkeller und Weinprobe im Schloss Château Belá
  • Konzertbesuch im Schlosshotel Château Belá
  • Rast-Audioguide
  • Bonuspunkte

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung in Wien

Wir beginnen unsere Reise in den Osten Europas. Dabei folgen wir ein Stück dem Lauf der Donau, während wir durch Österreich fahren und schließlich ganz im Osten die Hauptstadt Wien erreichen. Hier legen wir unser erstes Etappenziel ein und beziehen für eine Nacht unser 4* Renaissance Wien Hotel in Wien.

2. Tag: Wien - Belá

Nach einer erholsamen Nacht entdecken wir gemeinsam Wien. Bekannt für ihre Kaiser und Könige säumt die Hauptstadt Österreichs idyllisch das Ufer der blauen Donau und versprüht noch heute ein majestätisches Ambiente. Wie in einem Freilichtmuseum reiht sich ein Prachtbau neben den anderen und wir lassen uns von der blühenden Stadt in ihren Bann ziehen. Mit wunderbaren Impressionen von Wien fahren wir am Nachmittag entlang der Donau weiter, vorbei an Bratislava, bis in den Süden der Slowakei. Voller freudiger Erwartungen erleben wir auf dem Weg die vielfältigen Landschaftsbilder bis wir schließlich das Schlosshotel Château Béla erreichen, wo uns bereits die luxuriös ausgestatteten Zimmer erwarten. Das barocke Schloss wird umgeben von weiten Parkanlagen und beherbergt ein 4-Sterne-Hotel, das Luxus und Tradition vereint. In diesen historischen Hallen erwarten uns zahlreiche Freizeitangebote und eine exquisite Küche, die keine Wünsche offenlassen und einen Urlaub wie der Adel in Aussicht stellen. In diesem prachtvollen Hotel residieren wir für 4 Nächte.

Einen genaueren Blick können wir hinter die kaisergelbe Fassade unserer Residenz werfen und die Geheimnisse dieses geschichtsträchtigen Gebäudes lüften. Bei einer Besichtigung des Schlosses erfahren wir mehr über das jahrhundertealte Gemäuer, das viele interessante Geschichten zu erzählen hat. Historische Möbel und edle Wandverzierungen lassen den Glanz früherer Zeiten wieder aufleben und erschaffen ein mondänes Gesamtbild.

3. Tag: Budapest

Nach dem Frühstück geht es für uns über die ungarische Grenze und durch das Pilisgebirge bis nach Budapest. Gemeinsam entdecken wir die ungarische Landeshauptstadt, die mit ihrem einzigartigen Donaupanorama und kulturellen Bauwerken überzeugt. Bei einer Stadtbesichtigung erleben wir Budapest in seiner vollen Pracht. Während charmante Lokale und hübsche Cafés in den kleinen Gassen verlocken, erinnern versteckte Hinterhöfe und bröckelnde Fassaden an vergangene Tage. Auf engstem Raum gehen Gestern und Heute Hand in Hand und lassen Verfall und Kunst miteinander verschmelzen. Erleben Sie dieses beeindruckende Bild, wenn allerlei interessante Geschäfte und Restaurants zwischen Trümmern ihren Platz finden und die Ruinen wieder aufblühen lassen. Unser Weg führt uns weiter zum Burgberg, auf dessen Spitze das Schloss und die Fischerbastei gelegen sind. Aufwändig verzierte Türme der beiden prachtvollen Gebäude ziehen den Blick auf sich und thronen hoch über dem bunten Häusermeer. Die erhöhte Lage gestattet uns eine wunderbare Aussicht über die ganze Stadt, die von der Donau geteilt wird. Im Anschluss an die Stadtbesichtigung erkunden wir die Große Markthalle Nagy Vásárcsarnok, die als Treffpunkt des Budapester Alltagslebens gilt und verkosten diverse ungarische Spezialitäten. Den Nachmittag können wir frei gestalten und nach Lust und Laune die Stadt erkunden.

4. Tag: Bratislava & Devín

Wir besuchen heute die königliche Hauptstadt Bratislava. Es ist bereits der siebte Name, den die Stadt im Laufe ihrer wechselvollen Geschichte bekommen hat. Aus einer mächtigen Burg der Kelten und Slawen entwickelte sich allmählich eine freie Königs- und Universitätsstadt, die in der Neuzeit durch zwei Weltkriege und den Sozialismus noch einmal ihr Antlitz stark verwandelte. Beim Schlendern durch die Altstadt können wir die Spuren dieser Zeiten sehen und die besondere Atmosphäre auf uns wirken lassen. Auf unserem Weg passieren wir natürlich auch die wichtigsten Denkmäler: Vom Barockschloss auf dem Burgberg angefangen geht es vorbei am Martinsdom, der Krönungskirche der ungarischen Könige, am Michaelertor, dem einzig erhaltenen Tor aus dem Mittelalter, am wunderbar im Renaissancestil erbauten Alten Rathaus, am eleganten Primatialpalais und vielem, vielem mehr. Natürlich darf auch ein Foto vom „Čumil“, dem Glotzer, nicht fehlen. Von vielen Eindrücken erfüllt, treten wir die Weiterreise mit dem Bus in den Vorort Devín an und lassen uns ein zünftiges Mittagessen bei einem Winzer in Devin schmecken. Frisch gestärkt unternehmen wir einen kleinen Spaziergang zum Zusammenfluss von Donau und Morava. Hier befindet sich ein Denkmal für die Opfer des „eisernen Vorhangs“, da die Grenze ehemals direkt am Flussufer entlangführte. Nach dem Spaziergang besichtigen wir die majestätische Ruine der Burg Devín, die auf einem Felsvorsprung über den Flüssen thront. Die Slawen errichteten im 9. Jahrhundert die wehrhafte Festung an dieser strategisch wichtigen Stelle und sie diente bis ins 19. Jahrhundert als Schutzwall für Bratislava. Von den Truppen Napoleons 1809 in die Luft gesprengt, sehen wir heute nur noch die Gerippe der Grundmauern, aber allein der atemberaubende Ausblick über die umliegende Flusslandschaft ist den Aufstieg wert.

5. Tag: Tag zur freien Verfügung im Schlosshotel Chateau Belá

Der Vormittag steht frei zur Verfügung, um die zahlreichen Freizeitaktivitäten zu entdecken, die das Hotel zu bieten hat. Im Wellnessbereich sorgen Dampfbad und Sauna für ein wunderbares Erholungserlebnis. Zeit, die Seele baumeln zu lassen und vom Alltagsstress zu entspannen. Auch aktive Urlauber kommen bei den umfassenden Sportangeboten auf ihre Kosten: Neben gepflegten Tennisanlagen und weiten Parkflächen laden das Fitnesscenter und der Außenpool zur sportlichen Betätigung ein. Auf den weitläufigen Grünflächen können Sie ausgiebige Spaziergänge genießen und den Blick über das Anwesen schweifen lassen, das mit Brunnen, Teichanlagen und blühenden Gärten geschmückt ist.

Am Nachmittag entdecken wir den hauseigenen Weinkeller und verkosten einige der edlen Tropfen. Anschließend lauschen wir den Klängen einer Violine und einem Kontrabases im Rahmen eines Klassik-Konzerts im Salon des Schlosshotels und lassen den Tag bei einem Abendessen ausklingen.

6. Tag: Belá - Linz

Wir verabschieden uns heute von Belá, verlassen die Slowakei und setzen unsere Reise nach Österreich fort. In der Donaumetropole Linz werden wir eine letzte Übernachtung auf der Reise haben und können nach dem Abendessen den Glanz der zauberhaften Stadt im Lichtermeer bewundern.

7. Tag: Rückreise

Viele Eindrücke der letzten Tage nehmen wir mit nach Hause und verabschieden uns schließlich von einer wunderbaren Zeit voller neuer Erlebnisse.

Ihr Hotel

Schlosshotel Chateau Belá

Inmitten der wunderschönen Landschaft der südlichen Slowakei liegt das historische und romantische Château Béla, welches 1874 erbaut wurde. Die 44 Zimmer des 4-Sterne-Hotels zeichnen sich durch ihre individuelle und warme Einrichtung und ihrem einzigartigen Charme aus. Einige Zimmer haben einen Blick auf den traumhaften Schlosspark, in dem sich neben 3 Teichen auch ein Springbrunnen befindet. Das hoteleigene Restaurant „Baldacci“ serviert seinen Gästen regionale Spezialitäten aus selbst angebautem Gemüse und Wild aus eigener Jagd. Der weitläufige Park lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Zur Erholung können die Gäste den Wellnessbereich nutzen, welcher neben einer Sauna und einem Dampfbad auch Schönheitsbehandlungen sowie Friseurbesuche anbietet.

© wetours© wetours© wetours© wetours© wetours© wetours© wetours© wetours© wetours© wetours© wetours© wetours© wetours© wetours

Termin & Preise

So 14.07.2024 - Sa 20.07.2024
pro Person im Doppelzimmer € 1.548,-
Schnellbucherpreis (mind. 50% der Plätze) € 1.448,-
Einzelzimmer-Zuschlag € 270,-

Anreise und Abreise

Rast-Haustürservice

Bei dieser Reise holen wir Sie innerhalb des Einzugsgebietes (siehe Karte) ohne Aufpreis direkt von zu Hause ab und bringen Sie zur Abfahrtsstelle Ihres Reisebusses. Dafür erhalten Sie zusammen mit Ihrer Reisebestätigung einen Taxi-Gutschein. Am Rückreisetag steht Ihr Taxi schon bereit, um Sie sicher wieder nach Hause zu bringen.

Wenn Sie außerhalb des grau markierten Einzugsgebietes wohnen – kein Problem – gegen einen geringen Aufpreis werden Sie auch dort abgeholt. Sprechen Sie uns einfach an.

Rast Taxikreis

Beratung und Buchung

Rast Reisen GmbH
Mo bis Fr: 09:00 – 12:00 Uhr
und 13:00 – 17:00 Uhr
Individuelle Beratungstermine
nach telefonischer Vereinbarung

Rast Reisebüro GmbH
Mo bis Fr: 10:00 – 13:00 Uhr
und 14:00 – 18:00 Uhr, Mittwochnachmittag geschlossen
Sa 10:00 – 13:00 Uhr
Individuelle Beratungstermine
nach telefonischer Vereinbarung

 

Slowakei & Ungarn
7 Tage ab € 1.448,-
Reise buchen
Reise drucken
07633 / 92 62-0 WhatsApp inforast-reisen.de
Jetzt zum Newsletter anmelden!
bus dich weg