Fahrplanänderung ab 10.12.2023

Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023

Änderungen im Busverkehr in der Region Bad Krozingen – Heitersheim – Staufen

Nachdem zum 1. September...


zum Artikel
Marktplatz in Breslau

Polens Juwelen

Große Rundreise zu den Glanzlichtern Polens

Schnellbucherpreis
12 Tage ab € 2.895,-
Reise buchen

Fahren Sie von Breslau, der quirligen Metropole Schlesiens, in die alte Königsstadt Krakau - eine der schönsten und romantischsten Städte Polens. Besuchen Sie die pulsierende Hauptstadt Warschau mit ihrem liebevoll restaurierten Marktplatz und erleben Sie Natur pur in Masuren. Die alte Hansestadt Danzig ist der Inbegriff der polnischen Bernsteinküste und ein Kleinod, das seinesgleichen sucht. Stettin, durch die Nähe zu Berlin eine wichtige Handelsstadt, bildet mit seiner hübsch restaurierten Altstadt einen schönen Abschluss.

  • Polens Paradies – die Masurische Seenplatte
  • UNSESCO-Weltkulturerbe Krakau
  • Städte Breslau, Warschau, Danzig & Stettin
© kite_rin-fotolia.com© POT/K. Kobus© mikolajn-fotolia.com© pab_map-fotolia.com© f11photo - stock.adobe.com© TTstudio-fotolia.com© Janusz Lipiński - stock.adobe.com© majonit-fotolia.com© Roman Milert-fotolia.com© Piotr Wawrzyniuk - stock.adobe.com© rh2010-fotolia.com© art08 - stock.adobe.com

Unsere Leistungen

  • Fahrt im Luxusbus ExtraStar 2plus1
  • Rast-Haustürservice
  • Rast-Reisebegleitung
  • Rast-Begrüßungsfrühstück an Bord
  • 11 x Übernachtung in 4* und 5* Hotels, inkl. Halbpension
  • Stadtbesichtigung in Breslau, Krakau, Warschau, Allenstein, Danzig (Dreistadtbesichtigung) & Stettin
  • Eintritt Wawelkathedrale in Krakau & Marienkirche Krakau
  • Eintritt und Liftfahrt Kulturpalast Warschau
  • Ganztägige Masurenrundfahrt mit Schifffahrt (1,5 Std.) & Eintritt Wallfahrtskirche Hl. Linde inkl. Orgelkonzert
  • Eintritt & Besichtigung Marienburg
  • Eintritt Oliwakathedrale in Danzig inkl. Orgelkonzert
  • Eintritt Mole in Zoppot
  • Fahrt durch die Kaschubische Schweiz
  • Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung
  • Rast-Audioguide
  • Bonuspunkte

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Dresden

Anreise nach Dresden, die sächsische Elbmetropole. In Ihrem NH Hotel in der Dresdner Neustadt werden Sie zu einem ersten gemeinsamen Abendessen erwartet. Freuen Sie sich auf aufregende Tage!

2. Tag: Dresden – Breslau

Nach dem Frühstück brechen Sie auf in Richtung Breslau. Gegen Nachmittag erreichen Sie ihr zentral gelegenes 4* Hotel Wyndham in der Breslauer Altstadt. Hier werden Sie bereits zum Abendessen erwartet. Heute begrüßt Sie auch Ihre polnische Reiseleitung, die Sie die nächsten Tage begleiten wird und Ihnen die Schönheiten des Landes zeigen wird.

3. Tag: Breslau – Krakau

Entdecken Sie heute bei einer Stadtbesichtigung Breslau, die Stadt der hundert Brücken. Als eine der schönsten und ältesten Städte Polens, wird Breslau bestimmt auch Sie mit ihrem einzigartigen Flair verzaubern. Besonders die Altstadt mit dem alten Markt, der für sein gotisches Rathaus und die schönen Bürgerhäuser berühmt ist, ist sehenswert. Anschließend Weiterfahrt nach Krakau (Krakow), wo Sie im Hotel Mercure, im Zentrum Krakaus, einchecken und auch das Abendessen genießen werden.

4. Tag: Krakau

Die ehemalige Hauptstadt Polens und UNESCO-Weltkulturerbe, wird Sie auf Anhieb verzaubern wird. Bei einem Rundgang durch die Altstadt werden bekannte Namen Wirklichkeit: die Tuchhallen am Hauptmarkt, die St. Annenkirche, die schönen mittelalterlichen Bürgerhäuser und die Marienkirche, die Sie von innen besichtigen werden. Bewundern Sie hier den größten und zugleich bedeutendsten Marienaltar der Spätgotik, geschaffen von Veit Stoß. Der Weg führt Sie nun zum Wawelhügel, wo Sie die imposante Kathedrale besichtigen, in der früher die Könige gekrönt und beigesetzt wurden. Heute Abend geht es noch ins Jüdische Viertel „Kazimierz“. Nicht weit vom Rynek entfernt hat man das Gefühl, plötzlich in eine andere Welt einzutauchen. Kazimierz zählt zu den bedeutendsten Orten jüdischer Kultur Europas. Genießen Sie ein typisches Abendessen mit Klezmermusik.

5. Tag: Krakau – Warschau

Weiterfahrt in die Hauptstadt Warschau (Warszawa), die sich zu einer wahren Metropole entwickelt hat, zur Stadtbesichtigung. Nach dem mühevollen originalgetreuen Wiederaufbau wurde sie im Jahre 1980 von der UNESCO zum Welterbe erklärt. Das prachtvolle Königsschloss, die alte Johanniskirche und der Altstädter Marktplatz sind beeindruckende Beispiele für die hervorragende Rekonstruktion. In Warschau ist das Zentrum nicht der Altstadt gleichzusetzen. Die Altstadt beherbergt die historischen Gebäude der Stadt, das Zentrum zeugt von pulsierendem Leben mit moderner Architektur. Das Wahrzeichen der Stadt ist aber mit Sicherheit der Kulturpalast, der einst als unbeliebtes Symbol der fadst 45-jährigen Unterdrückung durch die Russen galt. Mittlerweile beherbergt das Gebäude Kinos, Theater, Kongresssäle und Museen. Ein Highlight ist Aussichtsplattform in 114 Metern Höhe und einem traumhaften Blick über die Stadt. Abendessen und Übernachtung im Hotel Radisson Collection Warsaw.

6. Tag: Allenstein – Masuren

Wir brechen auf nach Masuren, wo Sie in Allenstein (Olsztyn) einen Rundgang über den mit Laubengängen umsäumten Marktplatz unternehmen. Die Stadt wird auch „Hauptstadt des Landes der 1.000 Seen“ genannt. Weiterfahrt zu Ihrem 4* Hotel Mercure Mragowo Resort & Spa in Sensburg (Mragowo), im Herzen der Masuren. Abendessen im Hotel.

7. Tag: Maurische Seenplatte

Lange Zeit war Masuren Ziel von Heimwehtouristen – heute ist es in Polen Urlaubsziel Nummer eins im Naturtourismus. Das große Gebiet der Masurischen Seenplatte bietet für jeden etwas, die quirligen Städte Nikolaiken und Sensburg sind ein ideales Urlaubsziel und wecken Lust auf einen längeren Aufenthalt. Hier versteht man es, Tourismus und unberührte Natur auf schonende Art und Weise zu vereinen. Zeichen der Zeit aus dem alten Ostpreußen findet man genauso wie moderne Segelclubs. Sie besichtigen die Wallfahrtskirche Hl. Linde, wo Sie ein Orgelkonzert erleben. Außerdem unternehmen Sie mit der Weißen Flotte eine Schifffahrt auf der Masurischen Seenplatte. Abendessen und Übernachtung wieder im 4* Hotel Mercure Mragowo Resort & Spa.

8. Tag: Marienburg

Die Fahrt führt Sie heute durch das Ermland zur schönen Marienburg. In Marienburg (Malbork) angekommen, besuchen Sie die gleichnamige Burg als ehemalige Residenz der Hochmeister des Deutschen Ordens. Schon von außen beeindruckt das Panorama dieser mächtigen Burg. Die monumentale Festung mit Vorburg, Mittelschloss und Hochburg beherrscht das Stadtbild. Seit 1997 gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist heute eine wichtige Touristenattraktion. Am Spätnachmittag Ankunft in Danzig in Ihrem 4* Hotel Radisson Hotel & Suite in Danzig.

9. Tag: Dreistadtbesichtigung Danzig

Danzig ist ein Juwel Polens, ein Meisterstück polnischer Restauratorenkunst. Die Stadt Danzig ist mit Zoppot und Gdingen zur „Dreistadt“ verschmolzen, die sich über die Westseite der Danziger Bucht ausbreitet. In der Altstadt, zwischen Goldenem Tor und Grüner Pforte, eröffnet sich eine Welt wie aus vergangenen Zeiten. Ein Höhepunkt folgt auf den anderen: die Lange Gasse, der Lange Markt, das Goldene Haus, der Artushof mit Neptunbrunnen, das Krantor und die Marienkirche. Übernachtung im Hotel vom Vortag.

10. Tag: Kaschubische Schweiz – Stettin

Nach dem Frühstück Fahrt durch die Kaschubische Schweiz, einem Landstrich, der sich durch seine Landschaft und Städtchen völlig vom restlichen Polen unterscheidet. Nachmittags Ankunft in Stettin (Szczecin). Übernachtung im 4* Hotel Radisson Blu Szczecin in zentraler Lage in Stettin.

11. Tag: Stettin – Leipzig

Obgleich ein industrielles Zentrum, präsentiert sich Stettin, die Metropole Pommerns, als lebendige, von Studenten geprägte Stadt mit vielen Bars, Cafés und einem umfangreichen Kulturangebot. Schön restaurierte Häuser, das Schloss der Herzöge von Pommern, die architektonisch sehenswerte neue Philharmonie und breite Boulevards nach Pariser Vorbild begeistern. Ebenso beeindrucken die berühmten Hakenterrassen, die einen fantastischen Blick auf den Hafen von Stettin bieten. Nach der Stadtführung in Stettin brechen Sie auf in Richtung Leipzig, wo Sie gegen Abend das Hotel Westin in Leipzig erreichen. Zum letzten gemeinsamen Abendessen werde Sie ebenfalls im Hotel erwartet.

12. Tag: Heimreise

Nach einem letzten Frühstück heißt es auf Wiedersehen und die wir treten die Heimreise an.

Ihr Hotel

Während Ihrer Polen-Rundreise sind Sie in ausgewählten Hotels untergebracht, die sich fast ausschließlich in den Stadtzentren befinden (außer in den Masuren). Vorgesehen sind die Hotels: 4* NH Hotel Dresden Neustadt in Dresden, 4* Hotel Wyndham Wroclaw Old Town in Breslau, 4* Hotel Mercure Krakow Stare Miasto in Krakau, 5* Hotel Radisson Collection Warsaw in Warschau, 4* Hotel Mragowo Resort & Spa in Sensburg, 4* Hotel Radisson Hotel & Suite in Danzig, 4* Hotel Radisson Blu Szczecin in Stettin und das 4* Hotel The Westin Leipzig.

Termin & Preise

Sa 18.05.2024 - Mi 29.05.2024
pro Person im Doppelzimmer € 2.995,-
Schnellbucherpreis (mind. 50% der Plätze) € 2.895,-
Einzelzimmer-Zuschlag € 660,-

Anreise und Abreise

Rast-Haustürservice

Bei dieser Reise holen wir Sie innerhalb des Einzugsgebietes (siehe Karte) ohne Aufpreis direkt von zu Hause ab und bringen Sie zur Abfahrtsstelle Ihres Reisebusses. Dafür erhalten Sie zusammen mit Ihrer Reisebestätigung einen Taxi-Gutschein. Am Rückreisetag steht Ihr Taxi schon bereit, um Sie sicher wieder nach Hause zu bringen.

Wenn Sie außerhalb des grau markierten Einzugsgebietes wohnen – kein Problem – gegen einen geringen Aufpreis werden Sie auch dort abgeholt. Sprechen Sie uns einfach an.

Rast Taxikreis

Beratung und Buchung

Rast Reisen GmbH
Mo bis Fr: 09:00 – 12:00 Uhr
und 13:00 – 17:00 Uhr
Individuelle Beratungstermine
nach telefonischer Vereinbarung

Rast Reisebüro GmbH
Mo bis Fr: 10:00 – 13:00 Uhr
und 14:00 – 18:00 Uhr, Mittwochnachmittag geschlossen
Sa 10:00 – 13:00 Uhr
Individuelle Beratungstermine
nach telefonischer Vereinbarung

 

Polens Juwelen
12 Tage ab € 2.895,-
Reise buchen
Reise drucken
07633 / 92 62-0 WhatsApp inforast-reisen.de
Jetzt zum Newsletter anmelden!
bus dich weg