Bei dieser Reise zeigen wir Ihnen die schönsten und interessantesten Kieze Berlins und tauchen ein in das besondere Lebensgefühl der dynamischen Weltmetropole. Neben den berühmten Sehenswürdigkeiten entdecken wir wahre Geheimtipps im Herzen der Hauptstadt und lassen uns anschließend von den grünen Schätzen Potsdams verzaubern – in der früheren Residenzstadt großer Kaiser und Könige.
Auf geht’s in die quirlige Hauptstadt Deutschlands. Im Laufe der Zeit hat Berlin so einige bewegende Zeiten miterlebt, die die Stadt sehr geprägt haben und ihr ein einzigartiges Flair verleihen. Im 4* Abba Berlin Hotel beziehen wir für 4 Nächte unsere Zimmer und freuen uns auf ein erstes gemeinsames Abendessen im Hotel und ein paar kulturreiche Tage.
Am Vormittag fahren wir über die legendäre Rennstrecke Avus und stimmen uns auf eine Zeitreise in das frühe Potsdam ein. Bei einer Stadtrundfahrt erkunden wir die zauberhafte Landeshauptstadt Brandenburgs und die beeindruckenden Villenviertel der Berliner Vorstadt sowie des Holländischen Viertels, die mit historischem Flair prahlen. Wir gelangen schließlich zur berühmten Glienicker Brücke, die Berlin und Brandenburg über die Havel hinweg verbindet und vor allem zu Zeiten des geteilten Deutschlands von großer Bedeutung war. Unser Weg führt uns entlang der Spuren des Königs von Preußen, Friedrich dem Großen, bis hin zur barocken Schlossanlage Sanssouci. Am Fuße der Weinbergterrassen flanieren wir durch die aufwändig gestaltete Parkanlage und bestaunen die architektonischen Meisterwerke, die vor beeindruckenden Landschaftskunstwerken in Szene gesetzt werden. Die weitläufigen Grünflächen laden zu ausgiebigen Spaziergängen ein, während die Bauwerke aus unterschiedlichsten Epochen das stimmige Gesamtensemble vervollständigen – ein „Ort ohne Sorgen“. Schließlich durchqueren wir die Tore Potsdams und erkunden die barocke Residenzstadt der Kurfürsten von Brandenburg, Könige von Preußen und Deutschen Kaiser. Die historische Mitte präsentiert uns mit ihrem Landtag, dem Museum Barberini und der Nikolaikirche ihre sehenswerten Schätze. Bei einer Bootsrundfahrt auf der Havel können wir die Stadt und die umliegende Seenlandschaft mit ihren Schlössern vom Wasser aus betrachten. Vorbei an der Freundschaftsinsel bestaunen wir die Schlossanlagen Babelsberg und Glienicke, die majestätisch am Ufer der Havel thronen und zusammen ein malerisches Bild erschaffen. Im Anschluss geht es zurück nach Berlin.
Wir besichtigen den Bezirk Prenzlauer Berg, das größte zusammenhängende Gründerzeitviertel Deutschlands. Bunte Fassaden rahmen das lebhafte Treiben ein und machen aus dem einst vernachlässigten Viertel Szenebezirk und Familientraum zugleich. Die sternförmig angeordneten Straßen führen uns zu einem besonderen Bauwerk, der Zionskirche, die als früherer Treffpunkt von DDR-Widerstandskämpfern heute noch Geschichten der Unterdrückung und des Aufstands erzählt. Hier bekommen wir einen Einblick in die Umwelt-, Friedens- und Dritte-Welt-Bewegung und tauchen ein in die Vergangenheit Berlins. Wir erreichen mit der Kastanienallee das Herzstück des Prenzlauer Berg, das als stummer Zeitzeuge an vergangene Tage dieses Ortsteils erinnert. Hier, in der oft als „Casting Allee“ bezeichneten Straße, leben Heute und Gestern direkt nebeneinander – ein Sinnbild für den Wandel des Kiezes. Ein weiteres historisches Relikt entdecken wir bei der Besichtigung der Kulturbrauerei, dessen Museum uns mit seiner Ausstellung in den früheren Alltag der DDR-Bewohner entführt. Am Wasserturm entdecken wir den ältesten Wasserturm Berlins und beliebten Treffpunkt für Familien und Kiezbewohner. Nach dieser geschichtlichen Reise erleben wir beim Mittagessen bei Konnopke‘s Imbiss die bunte und trendige Seite von Prenzlauer Berg und schmausen in der berühmtesten Currywurstbude der ganzen Stadt. Am Nachmittag können wir die Stadt auf eigene Faust erkunden.
Als letztes Stadtviertel Berlins entdecken wir am Vormittag Charlottenburg, das im Westen der Stadt gelegen ist. Eingerahmt von Spree und Havel erleben wir eine elegante und stilvolle Seite der Weltmetropole, die einen mondänen Charme versprüht. Am mondänen Schloss Charlottenburg legen wir einen Aufenthalt ein und bestaunen die einstige Sommerresidenz der preußischen Könige. Bei einer Besichtigung des Schlosses werfen wir einen Blick hinter die majestätischen Fassaden und flanieren durch den königlichen Schlossgarten – das Juwel der weitläufigen Anlage. Nach einem kurzen Stopp beim Checkpoint Charlie, dem ehemaligen Grenzübergang zwischen Ost- und Westberlin, geht es für uns weiter zum Gendarmenmarkt. Der weitläufige Platz wird von monumentalen Prachtbauten geschmückt, wie dem Deutschen Dom, dem Französischen Dom und dem Konzerthaus. Zahlreiche Shoppingmöglichkeiten, Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein, während man den Blick kaum vom „schönsten Platz Berlins“ abwenden möchte. Von der Aussichtsbalustrade an der Kuppel des Französischen Doms aus genießen wir den Blick auf den Platz aus der Vogelperspektive und lassen uns vom bunten Häusermeer der Stadt in den Bann ziehen. Den Nachmittag können wir nutzen, um durch Berlin zu schlendern und zu entdecken, was diese vielseitige Stadt noch zu bieten hat. Beim individuellen Bummel über die Flaniermeile Friedrichstraße lassen wir uns vom Flair des Kaufhauses Galeries Lafayette mitreißen und spazieren im Anschluss auch über die weltberühmte Einkaufsstraße Kurfürstendamm – das Herzstück der Hauptstadt. Auch ein Besuch im traditionsreichen und renommierten Kaufhaus des Westens darf bei einer Berlin-Reise nicht fehlen. Das größte Kaufhaus der Stadt umfasst über 60.000 m² Verkaufsfläche und lädt zum ausgiebigen Stöbern durch die unterschiedlichsten Geschäfte ein.
Nach aufregenden Tagen in Berlin treten Sie nach einem letzten Frühstück die Heimreise an.
Das Hotel befindet sich im Berliner Bezirk Charlottenburg, 250 m von der berühmten Einkaufsmeile Kurfürstendamm entfernt. In 5 Gehminuten erreichen Sie den U-Bahnhof Uhlandstraße. Die geräumigen und eleganten Zimmer sind klimatisiert und mit modernen Möbeln, einem TV, luxuriösen Pflegeprodukten und Föhn ausgestattet. Entspannende Stunden erwarten Sie in der Sauna und im Fitnessstudio. Im schicken Restaurant können Sie sich abends verwöhnen lassen und zum Abschluss einen Drink in der Lounge Bar einnehmen.
So 14.04.2024 - Do 18.04.2024 | |
pro Person im Doppelzimmer | € 1.045,- |
Schnellbucherpreis (mind. 50% der Plätze) | € 995,- |
Einzelzimmer-Zuschlag | € 260,- |
Bei dieser Reise holen wir Sie innerhalb des Einzugsgebietes (siehe Karte) ohne Aufpreis direkt von zu Hause ab und bringen Sie zur Abfahrtsstelle Ihres Reisebusses. Dafür erhalten Sie zusammen mit Ihrer Reisebestätigung einen Taxi-Gutschein. Am Rückreisetag steht Ihr Taxi schon bereit, um Sie sicher wieder nach Hause zu bringen.
Wenn Sie außerhalb des grau markierten Einzugsgebietes wohnen – kein Problem – gegen einen geringen Aufpreis werden Sie auch dort abgeholt. Sprechen Sie uns einfach an.
Rast Reisen GmbH |
Rast Reisebüro GmbH |