Lassen Sie sich von der winterlichen Magie der wunderschönen Städte Venetiens verzaubern, die zum Jahreswechsel in festlichem Lichterglanz erstrahlen: Venedig, die „Serenissima“, Traumstadt im melancholischen Winterkleid; die malerischen Hügel des Prosecco-Anbaugebietes Valdobbiadene, das charmante Städtchen Treviso mit seiner malerischen Altstadt, durchzogen von zahlreichen Kanälen und mit herrlichen Palästen und nicht zuletzt Padua, die Stadt des heiligen Antonios und ein wahres Kleinod.
Früh morgens beginnt die Reise in den Süden bis nach Marcon, vor den Toren Venedigs. Hier werden Sie in Ihrem 4* Hotel herzlich willkommen geheißen und stimmen sich bei einem gemeinsamen Abendessen auf die kommenden Tage ein.
Abfahrt nach Venedig und Bootsfahrt (Linienboot) vom Tronchetto zum Markusplatz. Ein Besuch der „Serenissima“ im Winter unterliegt einem besonderen Zauber: Die wunderbare Stadt der Brücken und Kanäle bezaubert mit dem berühmten Markusplatz und Markusdom, dem Dogenpalast, der Rialtobrücke und unzähliger Palazzi, eingehüllt in melancholische Winteratmosphäre und Lichterglanz! Verwunschen erscheinen auch die Wege in die malerischen Viertel abseits der Hauptwege, die es mit Ihrer Reiseleitung zu entdecken gilt! Sollte es etwas kühl werden, machen Sie es wie die Venezianer: Kehren Sie ein in eine der typischen kleinen Weinschänken, genießen Sie ein Gläschen Weißwein oder einen Vin-Brulée und stärken sich mit ein paar Häppchen! Mit neuer Kraft geht es am Nachmittag in Eigenregie durch den venezianischen Wintertraum entlang der Kanäle, über kleine Brücken, vorbei an zahlreichen Geschäften – einfach traumhaft dieser unvergessliche Tag!
Heute steht zunächst eine Fahrt in die sanfte Hügellandschaft des Prosecco-Anbaugebietes auf dem Programm! Entlang der berühmten Prosecco-Weinstraße passieren Sie klangvolle Weinanbau-Orte wie Valdobbiadene, Solighetto, Sitz des Schutzkonsortiums des Prosecco. Pieve di Soligo und Conegliano, Sitz einer traditionsreichen Weinbauschule. Da darf eine Prosecco-Probe nicht fehlen! Weiter geht es in die malerische Stadt Treviso oder „Citta dell’Aqua“, wie sie in Italien genannt wird. Warum diese vitale und lebendige Universitätsstadt mit ihrem schönen historischen Kern so genannt wird, erschließt sich bei einem geführten Rundgang durch die bunten Gassen entlang der vielen Bäche und Kanäle über unzählige Brücken – besonders herausgeputzt und im Lichterglanz der herrlichen Festtagsbeleuchtung! Die sehenswerte Altstadt wird umringt von der gut erhaltenen Stadtmauer aus dem 16. Jh., einem Bollwerk aus Mauern, Bastionen und Wassergräben. Bedeutendstes Bauwerk der Altstadt ist der Dom aus dem 12. Jahrhundert. Nach dem Aufenthalt in Treviso führt der Weg dann zum wieder zurück zum Hotel, wo sie sich entspannt für die Silvesterfeier vorbereiten können.
Am ersten Tag des neuen Jahres geht es nach Padua, in die prachtvolle Stadt des heiligen Antonios, ein wahres Kleinod, das seine Besucher das ganze Jahr über verzaubert! In der Weihnachtszeit jedoch beginnt dieses Juwel magisch zu leuchten - atemberaubend schön! Die imposanten Bauwerke, wie der prächtige Palazzo della Ragione oder malerischen Plätze, wie der Prato della Valle, der drittgrößte Platz seiner Art in Europa, erstrahlen unter malerischen Lichtinstallationen und künstlerischen Illuminationen, Faszination pur! Es heißt bummeln, schauen, staunen! Unter dem Schutz von Arkadengängen lassen sich die Auslagen der kleinen Geschäfte bestaunen und sollte es zu kühl werden, laden zahlreiche Bars und Cafés zur Einkehr ein! Darunter das berühmte, historische Café Pedrocchi, das bereits 1839 eröffnet und ein einzigartiges Flair bietet. Hier wurden früher aufständische Ideen gegen die Habsburger entwickelt. Die Einschusslöcher österreichischer Kugeln kann man heute noch im Salon besichtigen, während man sich in den historischen Räumen aufwärmt und die gleichnamige Spezialität des Hauses genießt: einen „Caffé Pedrocchi“, ein Espresso mit einer Emulsion aus Sahne und Minze und einem Hauch von Kakao bestäubt, serviert in einer großen Tasse – etwas ganz Besonderes!
Leider heißt es Abschied nehmen, Arrivederci Italia
4* Hotel Antony Palace in Marcon
Das Antony Palace ist ein beeindruckender Rundbau und befindet sich in Marcon, der Nähe des Flughafens Venedig. Die Zimmer sind in einem charmanten venezianischen Stil eingerichtet und verfügen jeweils über ein großes Marmorbad. Jedes Zimmer ist mit einem LCD-Sat-TV und einem kostenfreien Highspeed-Internetzugang ausgestattet. WLAN nutzen Sie im gesamten Gebäude kostenfrei. Im Restaurant werden Sie mit klassischer italienischer Küche und Spezialitäten aus Venetien verwöhnt. Zum Frühstück erwartet Sie ein großes Buffet mit frischem Obst, Croissants und Kuchen. Auf der obersten Etage erwartet Sie die Sonnenterrasse und das Wellness Center Ein ruhiger Ort mit Sauna, Hammam, Aroma- und Erlebnisdusche, das Ganze umgeben von den warmen Tönen der „Bisazza“ Mosaike.
Fr 29.12.2023 - Di 02.01.2024 | |
pro Person im Doppelzimmer | € 1.055,- |
Einzelzimmer-Zuschlag (max. 4 EZ verfügbar) | € 135,- |
Einzelzimmer-Zuschlag (ab dem 5. EZ) | € 235,- |
Bei dieser Reise holen wir Sie innerhalb des Einzugsgebietes (siehe Karte) ohne Aufpreis direkt von zu Hause ab und bringen Sie zur Abfahrtsstelle Ihres Reisebusses. Dafür erhalten Sie zusammen mit Ihrer Reisebestätigung einen Taxi-Gutschein. Am Rückreisetag steht Ihr Taxi schon bereit, um Sie sicher wieder nach Hause zu bringen.
Wenn Sie außerhalb des grau markierten Einzugsgebietes wohnen – kein Problem – gegen einen geringen Aufpreis werden Sie auch dort abgeholt. Sprechen Sie uns einfach an.
Rast Reisen GmbH |
Rast Reisebüro GmbH |