Der Kurort Ottobeuren - das Tor zum Allgäu - ist bekannt durch seine über 1250 Jahre alte Benediktinerabtei mit Klostermuseum, eine der größten barocken Klosteranlagen sowie durch die imposante Barock-Basilika. Hier finden Sie einen zentralen Ausgangspunkt um das gesamte Allgäu lieben zu lernen - direkt vor der großen Kulisse der Allgäuer Alpen!
Anreise nach Ottobeuren, dem Tor zum Allgäu, mit Panoramablick auf die Allgäuer Alpen. Unternehmen Sie nach der Anreise doch einen Kennenlernspaziergang in der Umgebung des Hotels oder nutzen den Wellnessbereich im Hotel. Am Abend begrüßt Sie die Hoteldirektion mit einem Aperitif und man serviert Ihnen ein leckeres Abendessen.
Heute lernen Sie die Vielseitigkeit der Gemeinde Ottobeuren kennen. Auf dem Marktplatz lauschen Sie Erläuterungen zur Geschichte und den Highlights des Kurortes und besichtigen die bekannte Benediktinerabtei von außen. Anschließend werden Sie von der Führung in der imposanten Barock-Basilika St. Alexander und St. Theodor begeistert sein. Tauchen Sie ein in die kulturelle Vielfalt von Jahrhunderten und lauschen einem Orgelkonzert zu Ehren Ihres Besuchs. Danach erwartet Sie ein Mittagsimbiss im Brauereigasthof Hirsch auf dem Marktplatz in Ottobeuren mit einer typischen regionalen Spezialität: Original Allgäuer Käsespätzle und selbstgebrautes Bier (alternativ ein Softgetränk). Am Nachmittag Fahrt nach Memmingen, die Stadt der Tore und Türme. Der imposante Marktplatz mit den historischen Gebäuden Rathaus, Steuerhaus und Großzunft ist das Herzstück der Stadt und erinnert stark an eine italienische „Piazza“. Die Martinskirche mit ihrem großartigen gotischen Chorgestühl, die Frauenkirche mit Malereien der Familie Strigel aus dem 15. Jahrhundert und das Siebendächerhaus, eines der 7 Wahrzeichen der Stadt, erfreuen jeden Kulturliebhaber. Der Kreuzherrnsaal mit seiner wertvollen Wessobrunner Stuckdecke ist bekannt als Juwel an der Oberschwäbischen Barockstraße.
Quer durch das Herz des Allgäus geht es nach Füssen. Zwischen Alpengipfeln und Seenparadies ist der Urlaubs- und Kurort Füssen im Allgäu am südlichen Ende der "Romantischen Straße" eine der beeindruckendsten bayerischen Urlaubsregionen. Kurze Stadtbesichtigung. Weiter geht es durch Schwangau vorbei an den bayerischen Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau. Zurück nach Ottobeuren geht es mit einem Stopp an der Wieskirche, der Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland auf der Wies. Die Wieskirche bei Steingaden ist eine der berühmtesten Rokokokirchen der Welt. Seit 1983 ist die Wieskirche UNESCO-Welterbestätte. Die Mitte dieses Gotteshauses ist die Figur des leidenden Christus, des Gegeißelten Heilandes. Über Markoberdorf, Kaufbeuren und Irsee mit seiner imposanten schneeweißen Klosteranlage, die heute als Tagungszentrum dient, geht es in einer wunderschönen Überlandfahrt zurück nach Ottobeuren.
Auf der Landstraße über Obergünzburg und Oberjoch, einem kleinen aber sehr beliebten Ski- und Wandergebiet, geht es nach Oberstdorf, Deutschlands südlichster Stadt umgeben von den beeindruckenden Gipfeln der Allgäuer Alpen. Der durch die Vierschanzentournee bekannte Wintersportort lockt jährlich tausende von Besuchern an. Rundgang durch die hübsche Innenstadt und Blick auf die bekannten Skischanzen. Weiter geht es über Obermaiselstein zum großen Alpsee bei Immenstadt. Individuelle Einkehr und Spaziergang am See. Mit Zwischenstopp in Kempten, einer einstigen Römerstadt mit 2000-jähriger Geschichte und fast italienischem Flair, und Dietmannsried geht es zurück nach Ottobeuren.
Der heutige Tag steht Ihnen in Ottobeuren zur freien Verfügung. Genießen Sie den Wellnessbereich des Hotels oder unternehmen Sie einen Spaziergang durch den Bannwald oder auf den vielen schönen Wegen in und um den Kurort. In Laufnähe des Hotels befinden sich auch mehrere Kneipp-Anlagen und der Kneipp-Aktiv-Park. Natürlich hat auch Ottobeuren noch einiges zu bieten. Am Nachmittag erwartet Sie im Hotel ein gemeinsames Kaffeetrinken, bei schönem Wetter auf der Sonnenterrasse.
Gestärkt vom Genießerfrühstück geht es heute nach Landsberg am Lech. Die hübsche Stadt am Flussufer des Lechs imponiert durch ihre schöne Altstadt. Rundgang und Freizeit. Danach geht es weiter an den Ammersee, nach dem Chiemsee und dem Starnberger See der drittgrößte See in Bayern. Sie unternehmen eine schöne Schiffsrundfahrt über den südlichen Teil des Sees, bevor Sie unser Bus anschließend hinauf zum bekannten Kloster Andechs, der heilige Berg Bayerns und bekannt durch die Klosterbrauerei, bringt. Auf dem Heiligen Berg gehen benediktinische Gastfreundschaft, barocke Kultur und bayerische Lebensart eine einzigartige und unverwechselbare Verbindung ein. Kirchenführung mit der Geschichte des Klosters und/oder Führung durch die Klosterbrauerei.
Heute heißt es leider schon Abschied nehmen. Mit vielen Endrücken treten Sie die Rückreise an.
Best Western Plus Parkhotel Maximilian Resort & Spa Ottobeuren
Das komfortable und ruhig gelegene Hotel mit stilvollem Ambiente wurde 2004 gebaut und 2020 umfangreich renoviert. Das Haus liegt am Stadtrand von Ottobeuren, direkt am Bannwald und am Kurpark mit einem hübsch angelegten Kneipp-Aktiv-Park. Die weltberühmte Barock-Basilika und das Ortszentrum sind ca. 800 m entfernt und bequem zu Fuß erreichbar.
Das Hotel verfügt über 150 ebenerdig erreichbare Zimmer, Lift, 24-Stunden-Rezeption, einen Spa-Bereich mit Außenpool, Liegewiese und Saunalandschaft (Anmeldung vor Ort), ein Mittags-Restaurant mit Sonnenterrasse und eine Hotelbar. Die modern und gemütlich eingerichteten Zimmer verfügen über Dusche oder Bad/WC, Föhn, Kosmetikspiegel, Safe, Minibar, TV, WLAN (gratis), Telefon, kleine Sitzecke und einen Schreibtisch.
Mi 19.07.2023 - Di 25.07.2023 | |
pro Person im Doppelzimmer | € 1.398,- |
Schnellbucherpreis (mind. 50% der Plätze) | € 1.298,- |
Einzelzimmer-Zuschlag | € 200,- |
Bei dieser Reise holen wir Sie innerhalb des Einzugsgebietes (siehe Karte) ohne Aufpreis direkt von zu Hause ab und bringen Sie zur Abfahrtsstelle Ihres Reisebusses. Dafür erhalten Sie zusammen mit Ihrer Reisebestätigung einen Taxi-Gutschein. Am Rückreisetag steht Ihr Taxi schon bereit, um Sie sicher wieder nach Hause zu bringen.
Wenn Sie außerhalb des grau markierten Einzugsgebietes wohnen – kein Problem – gegen einen geringen Aufpreis werden Sie auch dort abgeholt. Sprechen Sie uns einfach an.
Rast Reisen GmbH |
Rast Reisebüro GmbH |