Schweriner Schloss im Abendlicht

Müritz – Mecklenburgische Seenplatte

Urlaubsflair am kleinen Meer

Schnellbucherpreis
7 Tage ab € 1.498,-
Reise buchen

Tauchen Sie mit uns ein in die märchenhafte Welt der tausend Seen. Wir entdecken kleine Städte mit malerischen Uferpromenaden, schlendern durch hübsche Altstadtgassen und kosten von kulinarischen Spezialitäten. Vom Versailles des Nordens bis zum Schweriner Schloss erwarten uns majestätische Anwesen inmitten idyllischer Seenlandschaften - ein wahres Naturerlebnis mit garantiertem Urlaubsgefühl.

  • Schlösservielfalt der Mecklenburgischen Seenplatte
  • Schloss Schwerin - Märchenschloss im Herzen des Landes
  • Orgelkonzert in der Dorfkirche von Basedow
© DZT/Francesco Carovillano© Heidi Goerlt© artefacti - stock.adobe.com© riebevonsehl - stock.adobe.com© travelpeter - fotolia.com

Unsere Leistungen

  • Fahrt im Luxusbus ExtraStar 2plus1
  • Rast-Haustürservice
  • Rast-Begrüßungsfrühstück an Bord
  • Rast-Reisebegleitung
  • 5 x Übernachtung im 4* Seehotel Schloss Klink, inkl. Halbpension
  • 1 x Übernachtung in einem 4* Hotel in Leipzig, inkl. Halbpension
  • Rundgang im Seehotel Schloss Klink
  • Ausflug Malchow & Waren, inkl. Reiseleitung
  • 5-Seen Bootsfahrt von Malchow nach Waren, inkl. Mittagessen an Bord
  • Ausflug Herrenhäuser & Schlösser, inkl. Reiseleitung
  • Eintritt & Führung Schlossanlage Kummerow
  • Kleines Orgelkonzert in Basedow
  • Besichtigung Gutsmanufaktur, inkl. Bitterlikörverkostung
  • Stadtführung Schwerin
  • Eintritt & Führung im Schweriner Schloss
  • Kaffee & Kuchen im Hofladen des Schlosses Wiligrad
  • 1 x Fischbrötchen am Fischimbiss der Müritzfischer
  • Kurtaxe
  • Bonuspunkte

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Waren an der Müritz

Auf geht es nach Mecklenburg-Vorpommern, einer der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel, das Seehotel Schloss Klink. Das geschichtsträchtige Schloss liegt direkt an der Müritz, in einer Parkanlage mit weißem Sandstrand und Yachthafen.

2. Tag: Malchow & Waren – Die Perlen der Mecklenburgischen Seenplatte

Am Vormittag entdecken wir die kleine Inselstadt Malchow. Im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte gelegen, umgibt den Luftkurort eine lebhafte Landschaft. Direkt am Ufer des Malchower Sees erblicken wir nun die liebevoll restaurierte Altstadt. Wir schlendern über den Alten Markt, vorbei am Rathaus und erreichen schließlich die Drehbrücke, das Verbindungsstück zwischen historischer Altstadtinsel und der Neustadt auf dem Festland. Halten Sie ihre Kamera bereit, wenn zur vollen Stunde die Glocken ertönen, um das große Spektakel anzukündigen. Im Uhrzeigersinn dreht sich die massive Brücke und lässt so zahlreiche Schiffe die Stelle zwischen den beiden Seen passieren. Nun schippern auch wir gemütlich über fünf Gewässer nach Waren und entdecken dabei die prächtige Seenlandschaft. Bei kühlem Fahrtwind, angenehmem Sonnenschein und einem leckeren Mittagessen an Bord kommt Urlaubsstimmung auf und wir entdecken mit Glück sogar den ein oder anderen Seevogel. Schließlich erreichen wir den Reeckkanal, der uns direkt zur Binnenmüritz führt. In Waren angekommen bezaubert uns der hübsche Ort mit seinem malerischen Stadthafen und historischem Ambiente. An der Uferpromenade steigt uns der Geruch von frischem Fisch in die Nase, während wir dem Kreischen der Möwen lauschen.

3. Tag: Freizeit & Wellness

Nutzen Sie heute die Wellness- & Freizeiteinrichtungen des Hotels. Im MüritzSpa können Sie auf der Liegewiese oder am Indoor-Pool mit Seeblick entspannen, in einer der Saunen oder bei einer wohltuenden Anwendung Kraft tanken. Wer es aktiver mag, kann sich auch ein Fahrrad mieten und entlang des Müritzrundwegs radeln, der direkt am Hotel vorbeiführt.

4. Tag: Herrenhäuser & Schlösser in der Mecklenburgischen Schweiz

Die Mecklenburgische Schweiz zeigt sich bei unserer Panoramafahrt in ihrer vollen Pracht. Idyllisch zwischen Wald und Wasser gelegen, erstrahlt das Seeschloss Schorssow majestätisch in der Sonne. Der liebevoll angelegte englische Landschaftspark lädt zum ausgiebigen Spaziergang über die weiten Grünflächen ein. Wir fahren weiter zum Schloss Kummerow und sind verzaubert von der Komposition aus Landschaft und Architektur. Unser Weg führt uns weiter zum Schloss Basedow, einer der bedeutendsten Schlossanlagen Mecklenburg-Vorpommerns. Das prachtvolle Gebäude überzeugt durch seine zahlreichen Terrakotta-Medaillons an der Fassade und ein stimmiges Gesamtensemble mit Park- und Gutsanlage. Entlang der Dorfallee gelangen wir zur schmucken Dorfkirche von Basedow und erleben ein kleines Konzert der ältesten noch erhaltenen Barockorgel in Mecklenburg-Vorpommern, bevor wir die herrliche Parkanlage des berühmten Gartenbauarchitekten Lenné erkunden. Weiter geht es zur Wasserburg Liepen, der Heimat des Bitterlikörs „Alte Pomeranze“. Im Gewölbekeller kosten wir in geselliger Runde von diesem edlen Tropfen und lassen den Tag bei netten Gesprächen und urigem Ambiente ausklingen.

5. Tag: Schwerin & Schweriner Schloss

Wir erreichen Schwerin, die Hauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns. Die alte Residenzstadt findet sich in idyllischer Seenlandschaft wieder und verbirgt hübsche Gassen und antike Gebäude. Im Herzen der Altstadt sticht der Schweriner Dom hervor, in dessen Schatten der historische Marktplatz von bunten Cafés und Restaurants eingerahmt wird. Nachdem wir das lebhafte Ambiente der Stadt kennengelernt haben, können wir in die märchenhafte Welt des Schweriner Schlosses eintauchen, das als Wahrzeichen der Stadt gilt. Ein Spaziergang am Fuße des prächtigen Schlosses führt uns zur Orangerie. Die hübsche Konstruktion aus Metall und Glas beherbergt im Winter die Pflanzen der aufwändig gestalteten Schlossanlage und eröffnet uns einen märchenhaften Ausblick auf den barocken Burggarten.

Anschließend fahren Sie entlang des tiefblauen Schweriner Sees und erreichen schließlich das Schloss Wiligrad. Im Hofladen der Schlossgärtnerei stehen bereits frischer Kaffee und herrlich duftender Kuchen für uns bereit und wir nehmen Platz auf der grünen Wiese und genießen die späten Sonnenstunden. Auf dem Weg zurück nach Waren machen wir Halt in Krakow am See, einer kleinen Stadt mit malerischer Seepromenade, an der wir entspannt entlangspazieren können.

6. Tag: Röbel & Leipzig

Bunte Fachwerkhäuser schlängeln sich quer durch die Stadt Röbel, auch „bunte Stadt am kleinen Meer“ genannt. Die beiden imposanten gotischen Kirchtürme ragen aus dem hübschen Stadtbild hervor und wir schlendern durch die lebhaften Gassen, vorbei an alten Fischerhäusern und der Hollandmühle bis hin zur Uferpromenade. Hier können wir ein letztes Mal frischen Fisch direkt aus der Müritz genießen, bevor wie nach Leipzig aufbrechen.

7. Tag: Leipzig – Heimreise

Nach einem letzten Frühstück heißt es auf Wiedersehen.

Ihr Hotel

Seehotel Schloss Klink

Direkt an der Müritz, in einer 35.000 m² Parkanlage mit weißem Sandstrand und angrenzendem Yachthafen mit Bootsverleih, liegt das Seehotel Schloss Klink. Das geschichtsträchtige Schloss verbindet die Romantik vergangener Zeiten mit den Annehmlichkeiten der gehobenen Hotellerie der Gegenwart. Das 1898 erbaute Hotel verfügt über elegante Zimmer im Schloss direkt und in der angrenzenden Orangerie, die mit Schreibtisch, TV, Föhn, Kosmetikprodukten und WLAN ausgestattet sind. Erholung finden Sie im 620 m² großen Wellness- und Freizeitbereich mit Fitnessraum, verschiedenen Saunen, Indoor-Pool und Liegewiese.

www.schlosshotel-klink.de

© Michael Eggers© Michael Eggers© Seehotel Schloss Klink

Termin & Preise

Di 29.08.2023 - Mo 04.09.2023
pro Person im Doppelzimmer € 1.598,-
Schnellbucherpreis (mind. 50% der Plätze) € 1.498,-
Einzelzimmer-Zuschlag € 200,-

Anreise und Abreise

Rast-Haustürservice

Bei dieser Reise holen wir Sie innerhalb des Einzugsgebietes (siehe Karte) ohne Aufpreis direkt von zu Hause ab und bringen Sie zur Abfahrtsstelle Ihres Reisebusses. Dafür erhalten Sie zusammen mit Ihrer Reisebestätigung einen Taxi-Gutschein. Am Rückreisetag steht Ihr Taxi schon bereit, um Sie sicher wieder nach Hause zu bringen.

Wenn Sie außerhalb des grau markierten Einzugsgebietes wohnen – kein Problem – gegen einen geringen Aufpreis werden Sie auch dort abgeholt. Sprechen Sie uns einfach an.

Rast Taxikreis

Beratung und Buchung

Rast Reisen GmbH
Mo bis Fr: 09:00 – 13:00 Uhr
und 14:00 – 18:00 Uhr
Individuelle Beratungstermine
nach telefonischer Vereinbarung

Rast Reisebüro GmbH
Mo bis Fr: 10:00 – 13:00 Uhr
und 14:00 – 18:00 Uhr, Mittwochnachmittag geschlossen
Sa 10:00 – 13:00 Uhr
Individuelle Beratungstermine
nach telefonischer Vereinbarung

 

Müritz – Mecklenburgische Seenplatte
7 Tage ab € 1.498,-
Reise buchen
Reise drucken
07633 / 92 62-0 WhatsApp inforast-reisen.de
Jetzt zum Newsletter anmelden!