Weinberg Saale-Unstrut

Genießerreise an Saale & Unstrut

Kleines Weinland, große Schönheit

Schnellbucherpreis
5 Tage ab € 895,-
Reise buchen

Das milde Klima, guter Boden und das Geschick der Winzer bilden einen Dreiklang um ein kleines, aber feines Weinanbaugebiet im Herzen Deutschlands entstehen zu lassen. Willkommen im nördlichsten Qualitätsweinanbaugebiet Europas - Saale-Unstrut. Durch die zauberhafte Landschaft schlängeln sich Straßen und Flusstäler, gesäumt von märchenhaften Burgen, alten Kirchen und üppigen Weinbergen, deren Weingüter zu Verköstigungen der köstlichen Tropfen einladen.

  • UNESCO-Welterbe Naumburger Dom & Wein
  • Goethe Theater & ein Besuch im Weinberg
  • Original Leipziger Lerche & Panorama Tower
© DZT/Francesco Carovillano© DZT/Francesco Carovillano© Transmedial© js-photo-fotolia.com© EdNurg - stock.adobe.com

Unsere Leistungen

  • Fahrt im Luxusbus ExtraStar 2plus1
  • Rast-Haustürservice
  • Rast-Reisebegleitung
  • Rast-Begrüßungsfrühstück an Bord
  • 4 x Übernachtung im Radisson Blu Hotel Halle-Merseburg (Superior Zimmer), inkl. Frühstücksbuffet
  • 2 x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü)
  • Ganztägiger Ausflug Naumburg & Weinbauregion inkl. Reiseleitung
  •  1 x Winzerteller mit Käse, Wurst und Brot
  • Kellerführung Naumburger Wein- und Sektmanufaktur inkl. 3 Weinproben
  • Ganztägiger Ausflug Bad Lauchstädt, Freyburg und Saale-Unstrut, inkl. Reiseleitung
  • Führung historische Kuranlage und Goethe-Theater Bad Lauchstädt
  • Fahrt mit dem Geiseltal-Express (2 Std.) inkl. 1 Glas Wein am Weinberg
  • Stadtführung „Leipzig mal anders“ (ca. 4 Std.)
  • 1 x Leipziger Allasch 2cl
  • 1 x Original Leipziger Lerche (verpackt)
  • Kaffee und Kuchen im Panorama Tower
  • Bonuspunkte

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Merseburg

Heute reisen Sie ganz entspannt nach Merseburg an. Eingebettet zwischen Ständehaus, dem ehemaligen Residenzgebäude des Provinziallandtages der preußischen Provinz Sachsen, Schlossgarten und Dom, befindet sich Ihr Radisson Blu Hotel, wo Sie bereits erwartet werden. Zum ersten gemeinsamen Abendessen werden Sie im Hotelrestaurant erwartet.

2. Tag: Naumburger Geschichten & Weinverkostung

Der berühmte Naumburger Dom (UNESCO-Welterbe), mittelalterlicher Charme, schmale Gassen und prächtige Plätze locken nach Naumburg. Während Ihres Stadtbummels hören Sie natürlich auch von der Straßenbahn „Wilde Zicke“, der Orgelmusik Punkt 12 und dem Uta-Treffen. Im Anschluss erleben Sie den Dom auch nochmal von innen bei einer Führung. Lassen Sie sich von diesem mächtigen Gotteshaus begeistern! Langsam regt sich der Hunger? In einer privat geführten Wein- & Sektmanufaktur können Sie sich nach einer Kellerführung inklusive Wein zur Verkostung im Kerzenschein auf eine deftige Stärkung freuen! Der Abend steht Ihnen in Merseburg zur freien Verfügung.

3. Tag: Goethe Theater & ein Besuch im Weinberg

"Wie geschwind können sich nicht die Umstände einer Sache ändern..." Mit diesen Worten leitet der Bade-Medicus Daniel Gottfried Frenzel die Wandlungen ein, die sich in Lauchstädt am Beginn des 18. Jahrhunderts vollzogen. Die Heilquelle wurde durch Zufall entdeckt. Schnell folgten dem Ruf der Quelle Adlige aus Preußen, Sachsen, Anhalt und Thüringen, ergänzt durch Kaufleute, Gelehrte und Dichter. Die Badegäste genossen das "Sächsische Pyrmont“, amüsierten sich im Goethe-Theater, "lustwandeln in rauschenden Reifröcken, schlürfen Limonade und erfreuten sich am Billard". Bei manch unterhaltsamem Zusammensein gab es sicher auch ein gutes Tröpfchen aus den Weinbergen an Saale und Unstrut. Nach einem Bummel durch die historischen Kuranlagen und das originalgetreu restaurierte Theater erreichen Sie zur Mittagszeit den Geiseltalsee. Wussten Sie, dass am größten künstlichen See Deutschlands heute statt Kohle ab-, Wein angebaut wird? Nach 300 Jahren Bergbau wurde eine grüne Oase geschaffen, die Jung und Alt zum Verweilen einlädt. Genießen Sie die 2-stündige Rundfahrt mit dem Geiseltal-Express, unterbrochen von einem halbstündigen Zwischenstopp an den Weinbergen. Von hier aus hat man einen tollen Ausblick, den Sie mit einem Glas des anerkannten Qualitätsweines in der Hand genießen dürfen. Danach fahren Sie zurück nach Merseburg und haben Zeit um zum Kaffee einzukehren. Der Abend in Merseburg steht Ihnen wieder zur freien Verfügung.

4. Tag: Leipzig genießen - Peanuts, Allasch & Lerchen

Bei Ihrem Besuch in Leipzig lernen Sie heute nicht nur Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der Stadt kennen, sondern auch deren kulinarische Spezialitäten. Begeben Sie sich mit Ihrer Gästeführung vom Völkerschlachtdenkmal aus auf eine unterhaltsame Citytour durch Leipzig. Es geht um Peanuts, die Leipziger Banken und Herrn Schneider. Der Zauberlehrling ist auf sächsisch zu interpretieren und Sie dürfen schätzen, wieviel eine Leipziger Lerche wiegt und diese sogar kosten. Serviert wird Ihnen außerdem ein Leipziger Allasch. Eisgekühlt selbstverständlich! Ein Blick von ganz weit oben macht Ihren Tag am Nachmittag rund: Sie fahren 120 Meter hinauf in die 29. Etage des "Uni-Riesen". Hier genießen Sie Kaffee und Kuchen. Zum letzten gemeinsamen Abendessen werden Sie im Hotel erwartet.

5. Tag: Auf Wiedersehen

Schon heißt es Abschied nehmen - mit vielen Eindrücken von all den Besonderheiten endet Ihr Aufenthalt und Sie treten die Heimreise an.

Ihr Hotel

4* Radisson Blu Hotel Halle-Merseburg

Sie wohnen in freundlichen Superior Zimmern, die mit einem großzügigem Marmorbad, eleganter Möblierung, Schreibtisch, Sessel oder Sofa, TV, Radio, Telefon, Minibar, WLAN und Hosenbügler ausgestattet sind. Im Bad finden Sie außerdem einen Föhn, Kosmetikspiegel, einen großen Spiegel und diverse Badutensilien. Alle diese Zimmer sind für Sie bequem mit dem Fahrstuhl zu erreichen. Nicht nur das Restaurant "Belle Epoque" mit seinen 80 Sitzplätzen und die Hotelbar "Rabe" sorgen für Entspannung und Erholung, sondern auch der Fitnessbereich mit Trainingsgeräten, Sauna und Solarium.

© Grand City Hotels© Grand City Hotels

Termin & Preise

So 13.08.2023 - Do 17.08.2023
pro Person im Doppelzimmer € 995,-
Schnellbucherpreis (mind. 50% der Plätze) € 895,-
Einzelzimmer-Zuschlag € 220,-

Anreise und Abreise

Rast-Haustürservice

Bei dieser Reise holen wir Sie innerhalb des Einzugsgebietes (siehe Karte) ohne Aufpreis direkt von zu Hause ab und bringen Sie zur Abfahrtsstelle Ihres Reisebusses. Dafür erhalten Sie zusammen mit Ihrer Reisebestätigung einen Taxi-Gutschein. Am Rückreisetag steht Ihr Taxi schon bereit, um Sie sicher wieder nach Hause zu bringen.

Wenn Sie außerhalb des grau markierten Einzugsgebietes wohnen – kein Problem – gegen einen geringen Aufpreis werden Sie auch dort abgeholt. Sprechen Sie uns einfach an.

Rast Taxikreis

Beratung und Buchung

Rast Reisen GmbH
Mo bis Fr: 09:00 – 13:00 Uhr
und 14:00 – 18:00 Uhr
Individuelle Beratungstermine
nach telefonischer Vereinbarung

Rast Reisebüro GmbH
Mo bis Fr: 10:00 – 13:00 Uhr
und 14:00 – 18:00 Uhr, Mittwochnachmittag geschlossen
Sa 10:00 – 13:00 Uhr
Individuelle Beratungstermine
nach telefonischer Vereinbarung

 

Genießerreise an Saale & Unstrut
5 Tage ab € 895,-
Reise buchen
Reise drucken
07633 / 92 62-0 WhatsApp inforast-reisen.de
Jetzt zum Newsletter anmelden!