Lofoten

Nordkap & Lofoten

Das große Abenteuer ans Ende der Welt

Schnellbucherpreis
18 Tage ab € 4.395,-
Reise buchen

Erfüllen Sie sich mit unserer faszinierenden Reise zum Nordkap und den Lofoten einen Lebenstraum. Es erwartet Sie ein unvergessliches Abenteuer zum nördlichsten Punkt Europas. Auf Ihrem Weg erleben Sie die skandinavischen Metropolen Stockholm, Helsinki, Oslo und Tromsø, die wunderschöne Inselgruppe der Lofoten, unberührte Natur und Entspannung an der finnischen Seenplatte, beeindruckende Landschaften und natürlich das legendäre Nordkap!

  • Skandinavische Metropolen Stockholm, Helsinki, Tromsø & Oslo
  • Das Nordkap – der nördlichste Punkt Europas
  • Wellnesshotel an einem finnischen See
  • Faszinierende Inselwelt der Lofoten
© Neppomuk - stock.adobe.com© Innovation Norway/Harald Hansen / Visitnorway.com© Plamen Petrov - stock.adobe.com© olezzo - stock.adobe.com© Olena Z - stock.adobe.com© pure-life-pictures-fotolia.com© Damien - stock.adobe.com© Visit Rovaniemi (Rovaniemi Tourism & Marketing Ltd.)© lucaar-fotolia.com© Valery Rokhin - stock.adobe.com© adisa-fotolia.com

Unsere Leistungen

  • Rast-Haustürservice
  • Fahrt im Luxusbus ExtraStar 2plus1
  • Rast-Reisebegleitung
  • Rast-Begrüßungsfrühstück an Bord
  • 3 x Nachtpassagen auf der Fähre in Doppelinnenkabinen, inkl. Frühstücks- und Abendbuffet
  • 14 x Übernachtung in 4* Hotels, inkl. Halbpension
  • Fährpassagen Olderdalen – Lyngseidet, Svensby – Breivikeidet und Lødingen - Bognes
  • Stadtführungen in Stockholm, Helsinki, Tromsø und Oslo
  • Ganztägige Rundfahrt auf den Lofoten inkl. Guide
  • Eintritte: Fram Museum Oslo, Nordkaphalle, Felsenkirche Helsinki
  • Nordkap-Zertifikat
  • Quietvox-Audioguide
  • Bonuspunkte

Zubuchbare Leistungen

Aufpreis Doppelkabine außen pro Person (Hin & Rück) € 73,-
Aufpreis Einzelkabine außen (Hin & Rück)  € 107,-

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Kiel – Fähre nach Göteborg

Ihr großes Abenteuer startet heute mit der Fahrt nach Kiel, wo Sie gegen Nachmittag an Bord eines der Schiffe der Stena Line gehen. Genießen Sie abends das leckere skandinavische Schlemmerbuffet mit kostenlosen Getränken an Bord, während das Schiff in Richtung Göteborg ablegt.

2. Tag: Göteborg – Stockholm

Morgens kommen Sie in Göteborg an, die prunkvolle und zweitgrößte Stadt Schwedens. Durch die wunderschöne südschwedische Landschaft fahren Sie Richtung Stockholm, wo Sie bereits zum Abendessen in Ihrem zentralen Hotel Scandic Grand Central erwartet werden.

3. Tag: Stockholm – Helsinki

Nach dem Frühstück werden Sie zur Stadtführung in Stockholm erwartet. Sie entdecken die Hauptstadt Schwedens mit ihren 14 Inseln, der Altstadt Gamla Stan und den imposanten Schlossanlagen. Wegen den vielen Kanälen und Wasserwegen wird Stockholm auch „Venedig des Nordens” genannt.

Im Anschluss brechen Sie auf Richtung Finnland. Nachmittags legt Ihre Fähre durch die Schärenwelt in Richtung Helsinki ab. Genießen Sie das Abendessen an Bord und freuen Sie sich auf die kommenden entspannten Tage.

4. Tag: Helsinki

Morgens erreicht Ihre Fähre Helsinki. Nach einem gemütlichen Frühstück an Bord werden Sie auch schon zur Stadtführung in Helsinki erwartet. Helsinki ist eine einzigartige nordische Metropole, in der die lange Tradition als Schnittpunkt zwischen Ost und West deutlich sichtbar ist. Es erwartet Sie skandinavisches Design gepaart mit exotischen osteuropäischen Einflüssen, umgeben von unberührter Natur!

Der Nachmittag steht Ihnen in Helsinki zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung im Clarion Hotel Helsinki.

5. Tag: Helsinki - Finnischen Seenplatte

Nach dem Frühstücken fahren Sie Richtung finnischer Seenplatte und erreichen schließlich das Hotel & Spa Resort Järvisydän am See Saimaa, 10 km von Rantasalmi entfernt. Das typisch hölzerne Spahotel in idyllischer Seelage, lädt mit mehreren Saunen, einem Wellnessbereich und traditionellem Restaurant zum Entspannen ein.

6. Tag: Entspannung & Wellness am finnischen See

Nutzen Sie Ihren freien Tag für einen Besuch im Spa-Bereich im Grottenstil des Hotels (inkl.), einen Spaziergang im Wald oder einen Bootsausflug zur naheliegenden Insel Kaarnetsaari. Genießen Sie die Ruhe, den Wald und die glitzernden Gewässer des Binnensees. Ein Transfer zum Nationalpark wird das ganze Jahr über angeboten, im Sommer viermal täglich.

7. Tag: Rantasalmi – Oulu

Nach einem letzten Frühstück in Ihrem Spa-Hotel fahren Sie durch die finnische Seenplatte Richtung Westküste Finnlands. Sie erreichen schließlich Oulu, die größte Stadt Nordfinnlands und die nördlichste Großstadt der Europäischen Union. Hier übernachten Sie im Radisson Blu Hotel Oulu, wo Sie auch zum Abendessen erwartet werden. Das Künstlerviertel auf der Insel Pikisaari lohnt sich für einen Abendspaziergang.

8. Tag: Oulu – Weihnachtsmanndorf – Saariselkä

Nach dem Frühstück fahren Sie Richtung Norden. Entlang des Kemijoki-Flusses und über Rovaniemi, machen Sie Halt beim Weihnachtsmanndorf. Im Weihnachtsmanndorf in Rovaniemi, der offiziellen Heimatstadt des Weihnachtsmannes in Lappland, können Sie täglich den Weihnachtsmann treffen sowie den magischen nördlichen Polarkreis überqueren. Die Linie ist markiert und Sie können sogar ein Zertifikat erhalten, welches Ihnen deren Überschreitung bestätigt. Schließlich erreichen Sie den Skisportort Saariselkä und Ihr Hotel für heute Nacht, das Santa’s Hotel Tunturi.

9. Tag: Das Nordkap

Von Saariselkä aus fahren Sie nach dem Frühstück Richtung Norden, vorbei am großen Inari See, erreichen Sie schließlich die norwegische Grenze. Über Karasjok, der Hauptstadt der norwegischen Samen, und durch die Weiten der Finnmarksvidda, kommen Sie schließlich zum Porsangerfjord, der längste Fjord Nordnorwegens. Durch den Nordkapptunnel kommen Sie auf die Insel Mageröya. Am Abend erwartet Sie dann einer der Höhepunkte der Reise: Das legendäre Nordkap. Der Besuch des etwa 300 m steil aus dem Eismeer aufragenden Nordkapfelsens und hoffentlich auch der einmalige Anblick der Mitternachtssonne. Am nördlichsten Punkt Europas blicken Sie von den 307 Meter hohen Klippen auf den Arktischen Ozean, zwischen Ihnen und dem Nordpol liegt nur noch Spitzbergen und das Meer. Besuchen Sie die Nordkaphalle, die zum Teil unterirdisch in den Felsen gebaut wurde und u.a. eine Aussichtsplattform und eine Ausstellung über die Geschichte des Nordkaps bietet. Sie erhalten ein Nordkap-Zertifikat und im Postamt können Sie Briefmarken sowie einen speziellen Nordkap-Poststempel erhalten. Ein spektakulärer Film auf Panorama-Leinwand nimmt Sie außerdem mit auf eine Reise durch die vier Jahreszeiten. Sie übernachten im Scandic Hotel in Honningsvåg.

10. Tag: Nordkap – Alta

Bevor Sie den nördlichsten Punkt Europas verlassen, unternehmen Sie noch einen Abstecher zum malerischen Fischerdörfchen Kamøyvær, wo die gebürtige Deutsche Eva Schmutterer eine kleine Galerie mit Werkstatt besitzt. In ihren farbgewaltigen Collagen fängt die Künstlerin ihre faszinierenden Begegnungen mit Natur, Mensch und Tier auf der Nordkapinsel ein. Auf Ihrem Weg nach Alta machen Sie noch Halt in Hammerfest, auch bekannt als die nördlichste Stadt der Welt. Bummeln Sie durch das Zentrum oder entlang des Hafens und besuchen Sie den tollen Aussichtspunkt. Sehenswert ist auch die moderne „Dreieckskirche“, die „Meridiansäule“ (UNESCO-Weltkulturerbe) und das Eismeerportal mit dem Eisbären vor dem Rathaus. Abendessen und Übernachtung im Thon Hotel in Alta.

11. Tag: Alta – Tromsø

Von Alta folgen Sie heute der zerklüfteten, nordnorwegischen Fjordküste in Richtung Süden. Vom Aussichtspunkt Kvænangsfjell genießen Sie einen herrlichen Blick über die arktische Fjordküste. Mittels zwei Fährüberfahrten überqueren Sie zwei Fjorde mit schönem Blick auf das Gebirge der Lyngenalpen, bevor Sie am späten Nachmittag Tromsø erreichen. Abendessen und Übernachtung im Clarion Hotel The Edge in Tromsø.

12. Tag: Tromsø – Lofoten

Auf einer Stadtführung erkunden Sie Tromsø, das heute für seine arktische Universität und die markante Eismeerkathedrale bekannt ist und früher ein bedeutender Ausgangspunkt für Polarexpeditionen war. Durch eine abwechslungsreiche, gebirgige Landschaft fahren Sie dann weiter in Richtung Süden. Sie kommen vorbei am Ofotfjord, welcher sich über eine Länge von 78km erstreckt und bis zu 553m tief ist. Von der Inselgruppe der Vesterålen gelangen Sie über die Meeresenge Raftsund auf die Lofoten-Inselgruppe. Zwei Übernachtungen in Svolvær.

13. Tag: Die Lofoten

Auf dem heutigen Tagesausflug lernen Sie auf einer Rundfahrt die großartige Natur der Lofoten kennen. Die Inselgruppe wird geprägt durch steil aufragende Berge, weiße Sandstrände und pittoreske Fischerdörfer. Die insgesamt 80 kleinen Eilande sind eine Welt für sich und bieten ein einzigartiges Landschaftsbild. Durch den nahtlosen Übergang von Meer zu Gebirge haben die Lofoten mehrere Vegetationszonen auf kleinstem Raum zu bieten. Die Vielfalt an Flora und Fauna ist enorm. Nebst zahlreichen Fotohalten an den schönsten Aussichtspunkten besuchen Sie den malerischen Fischerort Henningsvær mit seinem ganz besonderen Fußballfeld.

14. Tag: Lofoten – Mo I Rana

Die Fähre von Lødingen nach Bognes bringt Sie in ca. 1,5 Std. wieder aufs Festland. Über eine tunnel- und brückenreiche Strecke erreichen Sie Fauske – bekannt für seine Marmor-Steinbrüche. Auf dem einsamen Saltfjell überqueren Sie dann wieder den Polarkreis. Über den Bergwerksort Storforshei erreichen Sie Mo I Rana, eine Hafen- und Industriestadt am Ranafjord. Bummeln Sie auf der Fjordpromenade vorbei an den alten Holzhäusern von Moholmen und an der im Wasser stehenden Skulptur „Der Mann im Meer“. Übernachtung und Abendessen in Mo I Rana im Scandic Hotel Meyergården.

15. Tag: Mo I Rana – Trondheim

Vorbei an dichten Wäldern, an der längsten Lachstreppe Europas, durch geschichtsträchtige Regionen und entlang des Trondheimfjords fahren Sie nach Trondheim. Die zentrale Lage Ihres Hotels erlaubt es Ihnen, am Abend noch einen Spaziergang zu einigen der schönsten Fotomotive der Stadt zu unternehmen, wie zum berühmten Nidarosdom, dem größten sakralen Bauwerk Skandinaviens, zu den farbenfrohen Speicherhäusern und zur Brücke Bybrua am Fluß Nidelven.

16. Tag: Trondheim – Oslo

Dichte Wälder, rauschende Flüsse und die einsame Landschaft des Dovrefjells erleben Sie auf Ihrem Weg nach Süden. Das Dovrefjell wird dominiert vom 2286m hohen Snöhetta und ist bekannt für seine Moschusochsenherde, die einzige auf dem europäischen Festland. Über Dombas und vorbei am Rondane Nationalpark kommen Sie in das Gudbrandsdal, das von einer gut erhaltenen Bauernkultur gekennzeichnet ist. Weiter geht es entlang des Mjösa, dem größten See Norwegens, nach Oslo in die norwegische Hauptstadt. Sie liegt sehr schön am ruhigen Oslofjord, umgeben von bewaldeten Höhen. Die Metropole ist bekannt für ihre zahlreichen interessanten Museen und seit einigen Jahren auch für spektakuläre moderne Bauwerke. Übernachtung im Clarion Hotel The Hub in Oslo.

17. Tag: Oslo – Fähre nach Kiel

In Oslo findet man eine wunderbare Verbindung von Natur und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Bei Ihrer Stadtführung sehen Sie z.B. das königliche Schloss, den Vigeland-Park mit seinen eindrucksvollen Skulpturen, die Sprungschanze auf dem Holmenkollen, die spektakuläre neue Oper oder die Festung Akershus. Gegen Mittag werden Sie am Fährhafen erwartet und um 14.00 Uhr legt das luxuriöse Fährschiff der Color Line in Richtung Deutschland ab. Vom Sonnendeck haben Sie schöne Ausblicke auf die Küste und die malerischen Inseln des Oslofjordes. Auch an Bord gibt es viel zu sehen – von der 160m langen Promenade bis zum abendlichen Show-Programm.

18. Tag: Ankunft in Kiel – Heimreise

Nach dem umfangreichen Frühstücksbuffet an Bord legt das Schiff um 10.00 Uhr in Kiel an. Nun steht die letzte Etappe Ihrer Heimreise bevor.

Ihr Hotel

Während Ihrer Reise wohnen Sie in ausgewählten 3*-4* Hotels. Besonders hervorzuheben ist das Hotel & Spa Resort Järvisydän, das idyllisch in ruhiger Lage am See Saimaa in der finnischen Seenplatte liegt. Es bietet traditionelle Küche, einen schönen Wellnessbereich im Grottenstil am See mit mehreren Saunen und wohltuenden Anwendungen (gegen Gebühr). Die Zimmer begeistern mit einer rustikalen aber sehr komfortablen Einrichtung mit viel Holz und Stein. Sie verfügen über alle Annehmlichkeiten. WLAN ist kostenlos verfügbar.

© Hotel & Spa Resort Järvisydän© Hotel & Spa Resort Järvisydän© Hotel & Spa Resort Järvisydän© Hotel & Spa Resort Järvisydän© Hotel & Spa Resort Järvisydän© Hotel & Spa Resort Järvisydän© Hotel & Spa Resort Järvisydän© Hotel & Spa Resort Järvisydän

Termin & Preise

Di 13.06.2023 - Fr 30.06.2023
pro Person im Doppelzimmer/Doppelkabine € 4.550,-
Schnellbucherpreis (mind. 50% der Plätze) € 4.395,-
Einzelzimmer-/kabinen-Zuschlag € 1.150,-

Anreise und Abreise

Rast-Haustürservice

Bei dieser Reise holen wir Sie innerhalb des Einzugsgebietes (siehe Karte) ohne Aufpreis direkt von zu Hause ab und bringen Sie zur Abfahrtsstelle Ihres Reisebusses. Dafür erhalten Sie zusammen mit Ihrer Reisebestätigung einen Taxi-Gutschein. Am Rückreisetag steht Ihr Taxi schon bereit, um Sie sicher wieder nach Hause zu bringen.

Wenn Sie außerhalb des grau markierten Einzugsgebietes wohnen – kein Problem – gegen einen geringen Aufpreis werden Sie auch dort abgeholt. Sprechen Sie uns einfach an.

Rast Taxikreis

Beratung und Buchung

Rast Reisen GmbH
Mo bis Fr: 09:00 – 13:00 Uhr
und 14:00 – 18:00 Uhr
Individuelle Beratungstermine
nach telefonischer Vereinbarung

Rast Reisebüro GmbH
Mo bis Fr: 09:00 – 13:00 Uhr
und 15:00 – 18:00 Uhr, Mittwochnachmittag geschlossen
Sa 10:00 – 13:00 Uhr
Individuelle Beratungstermine
nach telefonischer Vereinbarung

 

Nordkap & Lofoten
18 Tage ab € 4.395,-
Reise buchen
Reise drucken
07633 / 92 62-0 WhatsApp inforast-reisen.de
Jetzt zum Newsletter anmelden!