Die Tradition der Osterbrunnen hat in der fränkischen Schweiz seinen Ursprung und ist einmalig in Bayern. Seit über 100 Jahren werden die Brunnen zur Osterzeit farbenprächtig dekoriert. Die Perlen in Franken, Bayreuth und Bamberg, mit Ihren Weltkulturerben, runden diese tolle Osterreise perfekt ab. Lassen Sie sich auch die Matinée am Ostersonntag nicht entgehen!
Anreise nach Bayreuth. Im Anschluss erwartet Sie eine umfangreiche Stadtführung in Bayreuth, weltberühmt durch die Richard-Wagner-Festspiele. Sie entdecken u.a. den historischen Stadtkern mit Altem und Neuem Schloss, die Eremitage und sehen das frisch restaurierte Markgräfliche Opernhaus, welches seit 2012 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Im Hotel erwartet Sie zum Abendessen ein leckeres Fischbuffet zum Karfreitag.
Der Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Anschließend begeben Sie sich auf die Reise zu einem der Highlights des Osterwochenendes. In der Fränkischen Schweiz ist zu Ostern fast kein Brunnen ohne traditionellen und sehenswerten Schmuck. Der Hauptgrund für das Schmücken zur Osterzeit liegt im Glauben und in der Bedeutung des Wassers für die Existenz des Lebens. Die Brunnen werden von aufwendigen Girlanden und bunten und teilweise historischen Eiern geschmückt. Die Tour führt Sie von Bayreuth über Hummeltal durch die Fränkische Schweiz mit kleineren Osterbrunnen nach Gößweinstein, mit Gelegenheit zur Besichtigung der Basilika. Weiter geht es nach Bieberbach bei Egloffstein zum größten Osterbrunnen. Über Heiligenstadt mit viele kleinen Osterbrunnen um Heiligenstadt geht es vorbei an Schloss Greifenstein zurück nach Bayreuth.
Nach dem reichhaltigen Osterfrühstücksbuffet im Hotel wartet am Vormittag das nächste Highlight. Bei einer Matinée im großen Saal des Hotels unternehmen Sie eine musikalische Reise zur Osterzeit. Am Mittag dann Fahrt nach Bamberg. Heute lernen Sie das „Fränkische Rom“ bei einer Stadtführung kennen. Sie erkunden die historische Altstadt vom „Bamberger Reiter“ bis zum Brückenrathaus und sehen weitere unzählige Sehenswürdigkeiten der alten Kaiserstadt, deren Altstadt mit dem einzigartigen Kaiserdom seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Danach Rückfahrt nach Bayreuth. Ein großes leckeres Osterbuffet steht für Sie bereit.
Nach dem Frühstück im Hotel treten wir entspannt die Heimreise an. Zuerst fahren wir nach Würzburg, mit individuellem Aufenthalt zur Mittagspause. Danach Rückreise in die Heimatorte.
4* Arvena Kongress Hotel Bayreuth
Das 4* Haus verfügt über 196 modern eingerichtete Zimmer, hoteleigenen Wellnessbereich über den Dächern der Stadt mit Blick auf das Festspielhaus, verschiedene Fitnessgeräte, Massage, eine Sauna, ein Dampfbad (teilweise gegen Gebühr), Bar und Restaurant mit internationalen Spezialitäten und regionalen Schmankerln. Jedes der Zimmer bietet Ihnen folgende Annehmlichkeiten: Bad/Dusche, WC, Föhn, Minibar, Telefon, TV, Radio, Hosenbügler, Kosmetikspiegel, Klimaanlage, WLAN und einen Zimmersafe.
Fr 07.04.2023 - Mo 10.04.2023 | |
pro Person im Doppelzimmer | € 588,- |
Einzelzimmer-Zuschlag | € 75,- |
Bei dieser Reise holen wir Sie innerhalb des Einzugsgebietes (siehe Karte) ohne Aufpreis direkt von zu Hause ab und bringen Sie zur Abfahrtsstelle Ihres Reisebusses. Dafür erhalten Sie zusammen mit Ihrer Reisebestätigung einen Taxi-Gutschein. Am Rückreisetag steht Ihr Taxi schon bereit, um Sie sicher wieder nach Hause zu bringen.
Wenn Sie außerhalb des grau markierten Einzugsgebietes wohnen – kein Problem – gegen einen geringen Aufpreis werden Sie auch dort abgeholt. Sprechen Sie uns einfach an.
Rast Reisen GmbH |
Rast Reisebüro GmbH |