Bei gutem Essen und traumhaften Aussichten mischt Südtirol ganz vorne mit, die Gastronomie, das schlichte aber vertraute, sorgt für fantastische Genussmomente. Südtirol befindet sich unter den besten Weinbauregionen Europas. Lagrein und Gewürztraminer, aber auch Weißburgunder, Sylvaner und Rieslinge sind die prämierten Tropfen aus Südtiroler Boden. Dazu eine Landschaftliche Abwechslung von den schroffen Bergspitzen der Dolomiten hin zu den traumhaften Weingütern an der Südtiroler Weinstraße. Und natürlich bieten wir bei unserer Genussreisen auch die Möglichkeit, selbst Produzenten zu besuchen, und nicht nur die von Wein, sondern auch von köstlichem Speck.
Anreise nach Mölten in Südtirol in das familiengeführte Hotel zum Löwen, wo Sie die Hoteliers-Familie mit einem Glas Wein herzlich willkommen heißt. Nach dem Bezug der Zimmer werden Sie zu einem ersten Abendessen erwartet.
Bei der heutigen Fahrt durch die herrliche Bergwelt Südtirols erwarten Sie klingende Namen, die Bergsteigern und Naturliebhabern sicherlich ein Begriff sind. Die Dolomiten sind in ihrem Aussehen einzigartig und abwechslungsreich sowie absolut einmalig in ihrer Geologie – eine Traumkulisse für Erholungssuchende. Gleichzeitig sind sie auch Lebensraum für scheue Wildtiere und seltene Pflanzen. Wegen ihrer "einzigartigen monumentalen Schönheit" wurden die Dolomiten im Jahr 2009 auch in die Liste der UNESCO-Weltnaturerbe aufgenommen.
Was Südtirol so einzigartig macht, spürt man besonders intensiv in der Landeshauptstadt Bozen: Eine Mischung aus mediterraner Leichtigkeit und alpiner Tradition verleiht der Stadt einen unwiderstehlichen Charme und macht den Besuch Bozens zu jeder Jahreszeit zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. Für Kulturinteressierte lohnt sich nicht nur die Besichtigung des Doms, sondern auch der Dominikaner- und der Franziskanerkirche. Farbenfroh ist auch das Angebot des Bozener Obstmarkts am westlichen Ende der Lauben: Hier lockt gerade in der Erntezeit eine Fülle an Südtiroler Köstlichkeiten - von saftigen Äpfeln über gebratene Kastanien bis zum herzhaften Almkäse. Am Nachmittag weiterfahrt an die Südtiroler Weinstraße. In einer renommierten Kellerei wird den Gästen nach einer spannenden Kellereiführung, fünf verschiedene Weine zur Verkostung angeboten. Anschließend steht auch ein Besuch des nahen Kalterer Sees auf dem Programm.
Am Abend besuchen Sie einen nahegelegenen Bauernhof (15 Min. Spaziergang oder Shuttle) und genießen ein typisches Südtiroler Törggele Menü. Bei Gerstensuppe, Knödelvariationen und einer zünftigen Schlachtplatte mit Beilagen genießen Sie einen urigen Abend. Musikalische Unterhaltung darf dabei natürlich genauso wenig fehlen wie ein gutes Glas „nuin“ Wein.
Heute besuchen Sie zunächst die bekannte Kurstadt Meran. Dank des milden Klimas gedeihen hier Palmen, Zypressen, Weinreben und auch Olivenbäume. In Blickrichtung Berggipfel erwartet Sie eine bezaubernde alpine Landschaft mit Mischwäldern, steilen Berghöfen und den fleißigen Bewohnern einer durch die Berglandwirtschaft großgewordenen Kultur. Auch Meran selbst zeigt sich mit vielen Facetten: Als Kulturstadt mit Film, Theater, Musik und Ausstellungen, die sich durch das gesamte Jahr ziehen. Am frühen Nachmittag erleben sie eine Rundfahrt ins herrliche Vinschgau, hier im größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Europas, zeigt sich Südtirol von seiner ländlichen und ursprünglichen Art. Ziel ist das Marmor-Dorf „Laas“. Hoch über dem idyllischen Dorf Laas am Fuße des Ortlermassivs wird seit Jahrhunderten der reinste, härteste und widerstandsfähigste Marmor Europas abgebaut. Nach einem Aufenthalt im Marmordorf Laas fahren Sie nachmittags nach Naturns und erleben in der Speckwelt Moser wie der echte Südtiroler Speck hergestellt wird. Eine Verkostung darf natürlich nicht fehlen. Rückkehr ins Hotel am frühen Nachmittag und Zeit zum Entspannen.
Nach einem reichhaltigen Frühstück erfolgt die Heimreise.
Erleben Sie die schönsten Tage im Jahr im charmanten und renovierten 3* zum Löwen in Mölten, zwischen Bozen und Meran. Seit über 100 Jahren ist das familiengeführte Haus das Ziel für Leute, die gerne gut essen und trinken und Wert auf Atmosphäre legen. Der einzigartige Panoramablick, die Herzlichkeit und Gastlichkeit der Inhaber und die Ruhe und Erholung im schönen Mölten machen Ihren Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis. 31 freundliche Zimmer mit Dusche/WC, Sitzecke, Telefon, TV und Safe warten auf Sie. Entspannung finden Sie nach einem erlebnisreichen Urlaubstag in der Saunalandschaft mit finnischer Sauna, türkischem Dampfbad und Whirlpool. An der Hausbar serviert Ihnen der diplomierte Sommelier einen guten Südtiroler Tropfen aus dem Weinkeller. Hotelchef Harald mit seiner Frau Christiana und den Kindern freuen sich auf Ihren Besuch.
Mi 25.10.2023 - So 29.10.2023 ausgebucht | |
pro Person im Doppelzimmer | € 778,- |
Einzelzimmer-Zuschlag | € 80,- |
Bei dieser Reise holen wir Sie innerhalb des Einzugsgebietes (siehe Karte) ohne Aufpreis direkt von zu Hause ab und bringen Sie zur Abfahrtsstelle Ihres Reisebusses. Dafür erhalten Sie zusammen mit Ihrer Reisebestätigung einen Taxi-Gutschein. Am Rückreisetag steht Ihr Taxi schon bereit, um Sie sicher wieder nach Hause zu bringen.
Wenn Sie außerhalb des grau markierten Einzugsgebietes wohnen – kein Problem – gegen einen geringen Aufpreis werden Sie auch dort abgeholt. Sprechen Sie uns einfach an.
Rast Reisen GmbH |
Rast Reisebüro GmbH |